Wir über uns
Wie wir arbeiten und warum Sie mit uns arbeiten wollen
Was
WIR LIEBEN DIGITALE ECOSYSTEME
Weil die digitalen Möglichkeiten unbegrenzt sind fühlen wir uns in der digitalen Welt zu Haus und nicht verloren. Wir lieben was wir tun und tun was wir lieben. Leidenschaft für alles Digitale treibt uns an. Jeden Tag aufs Neue.
Warum
MUSTER, ANOMALIEN, DIGITALE DNA
Als Mustersucher mit Neugier und Vorstellungskraft, verstehen und reduzieren wir Komplexität. Wir sehen und nutzen Synergien und fokussieren dabei immer auf das Wesentliche.
Wie
HIGH PERFORMANCE UND EXZELLENZ
Auf dieser Basis entwickeln wir für Sie Ideen und passgenaue Strategien, die wir bei Bedarf auch exzellent umsetzen, in dem wir Ihre Themen, mit handverlesenen Experten zusammen bringen. So besetzte Teams inspirieren und motivieren zu Höchstleistung: Uns und Sie.
Keine Nullen, nur Einsen!
Digitale Experten on Demand
Andreas Dollmayer

Ich stehe für innovatives Denken und „hemdsärmliches“ Anpacken, erfolgreiches Umsetzen und Kombinieren der unterschiedlichsten Themen und Trends. Ich kann mich in einer Zeit, in der die Komplexität explodiert, voll auf meine Stärken (Strategie, Vorstellungskraft, Höchstleister, Wissbegier, Ideensammler) verlassen.
Jochen Kohler

Als erfahrener Design-Generalist mit solidem typografischem Hintergrund reizt mich die Aufgabe, Informationen zu strukturieren, zu gestalten und bedienbar, respektive erlebbar zu machen. Kreativität, Tempo, Liebe zum Detail und der Blick über den Tellerrand – ohne Budget und Timeline aus den Augen zu verlieren – sind Eigenschaften, für die ich geschätzt werde.
Ali Karimi

Ich entwickele gerne innovative Lösungen, insbesondere reizen mich Webtechnologien, die es erlauben, Text und Sprache auf grammatikalische und semantische Ähnlichkeiten (Contextual Internet Technology) zu untersuchen und daraus marktfähige Produkte und Lösungen abzuleiten und anzubieten.
Referenzen
Logo und CI Entwicklung, Webseiten, E-Book Marketing und Erklärvideos
Logo und Webseitenprojekte
Nachhaltigkeitsexperten.de
Vom Planungsbüro zum Themenabsender „Nachhaltigkeit“
1
2
3

1
Logo- und CI Entwicklung
2
Webseite und Portfolio
3
Responsive für Desktop und Mobile optimiert
YOUPublish
Mit YOUPublish kann jeder sehr einfach auf Basis vorhandener Inhalte (z.B. aus einem Blog) E-Books erstellen und vertreiben.
1
2
3

1
Klicke einfach auf den rechten RSS Tab und trage die URL zu Deinem Blog ein. YOUPublish zeigt Dir alle verfügbaren Inhalte aus Deinem Blog an.
2
Importiere alle oder einzelne Artikel aus Deinem Blog. Beim Import wird sowohl der Text als auch alle Bilder und Links mit übernommen.
3
Füge Deine Artikel einfach per Drag and Drop Deinem E-Book hinzu.
E-Books über YOUPublish
Die Schwangerschaft aus Sicht werdender Väter
von Wissen.de

Im Jahr 2015 kamen in Deutschland mehr als 737.000 Neugeborene zur Welt. Damit setzt sich die positive Bevölkerungsentwicklung – zumindest basierend auf den Angaben des Statistischen Bundesamtes – fort.
Der Anstieg bei den Geburten ist aus volkswirtschaftlicher Sicht und im Hinblick auf die Demografie auch für die sozialen Sicherungssysteme positiv.
Hinter jeder Geburt stehen Eltern, die in den Monaten vor dem Geburtstermin hin und her gerissen sind. Und fast immer fokussiert sich die Aufmerksamkeit dabei auf die Mutter. Das beste Beispiel sind die Geburtsvorbereitungskurse. In erster Linie richtet sich dieses Angebot an die Frauen. Männer – sprich die Kindsväter – sind (wenn überhaupt) meist nur zu einem Termin anwesend.
Dabei ist die Rolle der Väter in der Schwangerschaft nicht minderbedeutend. Natürlich haben sie beim Austragen des Neugeborenen „biologisch“ keine wirklich große Rolle. Aber: Der Partner ist für die werdende Mutter in der Schwangerschaft emotionale Stütze – und wird auch für den Alltag zunehmend wichtiger. Denn mit dem Fortschreiten der Schwangerschaft macht sich das Wachstum des Ungeborenen bemerkbar – und schränkt die werdende Mutter zunehmend ein. Wie erleben Männer die Monate von der Schwangerschaftsfeststellung bis zur Geburt?
Was tun, wenn es überall krabbelt?
von Frowein

Um Schädlinge effizient zu bekämfen ist zunächst genau festzustellen, um welche Schädlingsart es sich genau handelt. Es gibt nämlich kein universales Mittel gegen Ungeziefer und Schädlinge in Haus, Garten und Unternehmen.
Erdöl und Erdgas „Made in Germany“
von scinexx.de

Deutschland ist Windkraftweltmeister, die Solarenergie boomt und auch andere erneuerbare Energien machen in den letzten Jahren immer stärker als Energielieferanten von sich reden.
Die heimischen Kernkraftwerke tragen – trotz Atomausstiegs – neben Braun- und Steinkohle aus deutschen Landen ebenfalls erheblich dazu bei, dass genügend Strom und Wärme aus der Leitung fließt. Für den großen Rest der Energie jedoch, immerhin rund 60 Prozent des Bedarfs, sind in erster Linie Erdöl oder Erdgas zuständig und diese Rohstoffe müssen ausnahmslos importiert werden. Deutschland ist damit letztlich abhängig vom „Good will“ der Scheichs im Nahen Osten oder von russischen Rohstoffgiganten wie dem Erdgasmonopolisten Gazprom – denkt man zumindest. Denn wer weiß schon, dass wir unseren Hunger nach Erdgas immerhin zu einem Fünftel aus eigenen Quellen decken? Und auch die deutsche Erdölindustrie befindet sich längst nicht mehr im Dornröschenschlaf. Vor einigen Jahren hat sie beispielsweise damit begonnen, die beträchtlichen Reserven des „Schwarzen Goldes“ im Nordseeboden anzuzapfen. Doch die J. R. Ewings oder Scheich Yamanis aus Deutschland haben es erheblich schwerer als ihre Pendants in den USA, Russland oder Saudi-Arabien. Während diese Länder meist auf einem Meer aus Erdöl oder Erdgas schwimmen, sind die Lagerstätten in Deutschland nicht nur selten und klein, sondern häufig auch schwer auszubeuten. Die Rohstoffexperten der Industrie haben deshalb zusammen mit Geowissenschaftlern, Technikern oder Ingenieuren zum Teil außergewöhnliche Strategien ersonnen, um die begehrten Schätze im Untergrund aufzuspüren und an die Erdoberfläche zu bringen…
Vorbereitung auf die Hygieneampel
von Hygiene-Netzwerk

Im Jahr 2015 kamen in Deutschland mehr als 737.000 Neugeborene zur Welt. Damit setzt sich die positive Bevölkerungsentwicklung – zumindest basierend auf den Angaben des Statistischen Bundesamtes – fort.
Der Anstieg bei den Geburten ist aus volkswirtschaftlicher Sicht und im Hinblick auf die Demografie auch für die sozialen Sicherungssysteme positiv.
Hinter jeder Geburt stehen Eltern, die in den Monaten vor dem Geburtstermin hin und her gerissen sind. Und fast immer fokussiert sich die Aufmerksamkeit dabei auf die Mutter. Das beste Beispiel sind die Geburtsvorbereitungskurse. In erster Linie richtet sich dieses Angebot an die Frauen. Männer – sprich die Kindsväter – sind (wenn überhaupt) meist nur zu einem Termin anwesend.
Dabei ist die Rolle der Väter in der Schwangerschaft nicht minderbedeutend. Natürlich haben sie beim Austragen des Neugeborenen „biologisch“ keine wirklich große Rolle. Aber: Der Partner ist für die werdende Mutter in der Schwangerschaft emotionale Stütze – und wird auch für den Alltag zunehmend wichtiger. Denn mit dem Fortschreiten der Schwangerschaft macht sich das Wachstum des Ungeborenen bemerkbar – und schränkt die werdende Mutter zunehmend ein. Wie erleben Männer die Monate von der Schwangerschaftsfeststellung bis zur Geburt?
Erklärvideos
Wasserlösliche Wäschebeutel
Für Feuerwehr, Krankenhäuser und Pflegeheime.
digitalstrategen GmbH
Neckarstrasse 122
70190 Stuttgart, Germany
I: Impressum